Zilina, Sillein - Sadt in der Slowakei
|
|
|
|
Unterkunft
|
|
Wetter
|
|
Homepage
|
|
Google Maps
|
|
Wikipedia
|
|
|
|
|
|
|
|
Zilina
(deutsch Sillein
oder Silein, ungarisch Zsolna, polnisch Zylina, lateinisch Solna) ist ein wichtiges Zentrum der Nordwest-Slowakei und hat zirka 85.000
Einwohner.
Die Stadt ist Hauptstadt des Landschaftsverbands Žýilinsk kraj und die wichtigste Stadt des gleichnamigen Bezirkes. ...
|
|
|
|
|
Zilina , Marktplatz, Marianske namestie , Bildquelle: Wikipedia, Autor:Julomi, 2006
|
|
... Geographie
Žilina liegt im Talkessel Zilinska kotlina (Silleiner Kessel)
unweit der Grenzen zu Tschechien und Polen und ist von zahlreichen Gebirgen umgeschlossen.
Hierzu gehören Javorniky im Nordwesten,
Kysucka vrchovina im Nordosten, Kleine Fatr im Osten und Süden und Sulovske vrchy im Südwesten.
Der Hauptfluss ist die Waag, die hier von
Osten nach Westen fließt und in der Stadt zwei Flüsse aufnimmt: die Kysuca von Norden und die Rajciancka von Süden.
In unmittelbarer
Nähe der Stadt befinden sich an der Waag zwei Wasserkraftwerke, das Hricov-Kraftwerk im Westen und das neuere Žilina-Kraftwerk im
Osten.
Die Hauptstadt Bratislava ist 200 km südwestlich gelegen.
Die Stadt bedeckt eine Fläche von 80,03 km², die Seehöhe des
Marktplatzes (Mariánske námestie) beträgt 345 ü.d.M.
|
|
|
|
Sehenswürdigkeiten
Marktplatz mit Arkaden (Mariánske námestie)
Die
Innenstadt von Žilina ist ähnlich wie die von Bratislava als sehr große Fußgängerzone gestaltet, in der Einkaufsmöglichkeiten und
Gastronomie dominieren.
Sonstige Sehenswürdigkeiten:
- sehr gut erhaltener quadratischer
mittelalterlicher Marktplatz mit Arkaden, mit: · dem alten Rathaus · der Jesuiten-Kirche mit einem Kloster
Sonstige Kirchen: ·
katholische Pfarrkirche (1400 errichtet) · Franziskanerkirche (1730 errichtet) · evangelische Kirche (1936 errichtet) · Synagoge (1934
errichtet)
|
|
|
|
Schloss Budatín
Schloss Budatin im Ortsteil Budatín:
eine
Wasserburg auf dem Nordufer der Waag, die nach 1545 um einen gotischen Wachturm aus dem 13. Jahrhundert herum errichtet wurde. Der Turm wurde
lange Zeit als Zollstation benutzt.
Zuletzt wurde das Schloss 1849–1923 im klassizistischen Stil erneuert. Heute beherbergt das
Schloss ein Museum, dessen ständige Ausstellung dem Drahtbinderhandwerk gewidmet ist
|
|
|
|
Zilina Informationen - Linksammlung
|
Sprache
|
Zilina.sk - Offizielle Homepage der Stadt
|
|
...
|
|
ZASK.SK - Region Zilina
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|