|
Trencin, Trentschin - Stadt in der Slowakei
|
|
|
|
Unterkunft
|
|
Wetter
|
|
Homepage
|
|
Google Maps
|
|
Wikipedia
|
|
|
|
|
|
|
Trentschin ist ein natürliches geographisches Zentrum des mittleren Waagtales.
Aus der
Hinsicht der administrativen Gliederung ist Trentschin das Verwaltungszentrum des Trentschiner autonomen Kreises, der aus neun Bezirken besteht:
Bánovce nad
Bebravou, Ilava, Myjava, Nové Mesto nad Váhom, Partizánske, Považská Bystrica, Prievidza, Púchov und Trenčín. ...
|
|
|
Slowakei, Trencin und Burg Bildquelle: Wikipedia, Autor: Jiri Hladuvka
|
|
|
|
|
... Dank seiner strategisch günstigen Lage ist Trentschin ein bedeutendes Zentrum des Handels, der Wirtschaft, der Kultur
und des Sports. Viele Institutionen und Gesellschaften haben hier ihre Sitz und Zweigstellen. Eine langjährige Tradition haben in der Stadt
Ausstellungen und Messen. Die Stadt ist auch als die Stadt der Mode bekannt. Heute leben in Trentschin fast 60 000
Einwohner.
Lage: 18° 03' östlicher Länge, 48° 55' nördlicher Breite
Seehöhe : 04 - 210 Meter ü. d.
M.
Flächenausdehnung der Stadt: 8 199,70 ha
Einwohnerzahl: 57 545
Besiedlungsdichte:
720,05 na km2
Trentschin befindet sich in dem westlichen Teil der Slowakei. Das ebene Trentschiner Talbecken, das sich entlang
des Flusses Waag zieht, wird von Osten mit den Massiven des Gebirges Považský Inovec und Strážaver Bergland sowie von Westen mit den
Ausläufern der Weißen Karpaten abgegrenzt.
Der Hauptfluss in der Stadt ist die Waag, der die Agglomerationsachse in der Richtung Nord
– Süd bildet.
|
|
|
|
Trencin Informationen - Linksammlung
|
Sprache
|
-
|
|
|
|
Trencin.sk - Offizielle Homepage der Stadt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|