Das Slowakische Paradies (slowakisch Slovensky Raj)
,
eine unglaublich schöne Landschaft mit einer Ausdehnung von ca. 20.000 ha Fläche,
erstreckt sich im
nordöstlichen Teil des Slowakischen Erzgebirges.
Das Slowakische Paradies wurde 1988 als Nationalpark unter besonderen
Schutz gestellt. Zu
den bekanntesten Besonderheiten der Landschaft zählen die außergewöhnlich schönen Tropfsteinhöhlen.
Berühmt
ist die für Urlauber zugängliche Eishöhle Dobsina, die schon seit 1870 ein Ausflugsziel ist. (Rubrik Höhlen )
Ein Eldorado für Wanderer und Kletterer sind auch die Hochebenen, Schluchten und wunderschönen Wasserfälle.
Der höchste Berg des Nationalparks Slowakisches Paradies ist der Predna holla (1545 Meter über dem Meeresspiegel) .
Das höhenmässige Gegenstück ist das 10 km lange Bruchtal des Flusses Hornad.
Die bekanntesten Schluchten sind die Sucha Bela und Kysel mit zahlreichen Wasserfällen.
Für viele Wanderungen ist hier festes Schuhwerk und keine Höhenangst angesagt.