|
 |
|
|
Die Slowakei ist ein wunderbares Land.
Diese Homepage ist der Familie Irene Smihula und Stefan Smihula aus Matzdorf, Matejovce und ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln in Liebe und Dankbarkeit
gewidmet
|
|
|
|
|
Slowakei, Bildquelle: Wikipedia, Autor:
|
|
|
|
|
Matejovce (deutsch: Matzdorf ) ist heute Teil der
Stadt Poprad mit einer außergewöhnlich entwickelten Industrie....
Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem
Jahr 1251...
Das Dorf gehörte zur Gemeinschaft der Spis-Sachsen. In den Jahren 1412 bis 1772 befand sich das
Dorf im polnischen Reservat. Die Einwohner von Matejoviec waren hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig.
In den Werkstätten deutscher Kolonisten begann sich die Industrie in der Stadt zu entwickeln.
Eine
bedeutende Veränderung im Leben der Einwohner ereignete sich 1845 , als der gebürtige Karol August Scholz eine Werkstatt zur
Herstellung von Pferdekämmen gründete.
Aus einfachen Werkstätten ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde
1903 die industrielle Produktion von emaillierten Produkten, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Eisenwaren in einer der größten
Fabriken der Slowakei gegründet...
In Matejovce befindet sich die gotische Kirche St. Stephen, erbaut in
der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts mit einen Renaissance-Glockenturm aus dem 17. Jahrhundert.
Matejovce wurde
erst 1974 an Poprad angegliedert.
Quelle: Wikipedia, Stand Mai 2021 Link zum Originalartikel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|