UNESCO Denkmäler in der Slowakei - Burg Bratislava, Banska Stiavnica, Region Zips, Zipser Theater, Holzkirchen ...

Slowakei Staatsflagge

Slowakei Informationen

 

Zurück

Ortsnamen mit :

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

Z

 

Zurück

Zur Startseite

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Slowakei News

Radio Slovakia International

 

Zur Rubrik Bratislava

 

Rubrik

Staatswappen Slowakei

Slowakei

 

Das Land Slowakei

Landkarte Slowakei

Landschaften SK

Tourismus Slowakei

Kuren in der Slowakei

Sprachkurs Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Reportagen Slowakei

Reiseziele Slowakei

Symbole der Slowakei

Impressionen SK

Die Welt Slowakei Orte

Jubiläum Hauptstadt

UNESCO Denkmäler

Burgen und Sagen

Burg Cachtice

Burg Trencin

Burg Likava

Burg Kezmarok

Rotes Kloster

Zipser Burg

Burg Orava

Schloss Bojnice

Burg Beckov

Burg Devin

Tatra bis zur Donau

30 Jahre Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Ortsnamen Slowakei

Städte Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Historie Slowakei

Politik Slowakei

Wissenschaft SK

Kultur Slowakei

Kirche Slowakei

Sport Slowakei

Shopping Slowakei

Wetter Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Wirtschaft Slowakei

Industrie Slowakei

Handwerk Slowakei

Handel Slowakei

Landwirtschaft SK

Verkehr Slowakei

Finanzen Slowakei

 

Slowakei - Das Buch

Slowakei - Das Buch

 

Kuren in der Slowakei

 

Bratislava.de

Disclaimer

Impressum

Datenschutz

AGB

Widmung

 

Wir unterstützen

Wikipedia - Die freie Enzrklopedie

Machen Sie mit !

 


Symbole der Slowakei - Speisen -   Rubrik Slowakei

 

Symbole der Slowakei

 

Staatswappen

Die Fujara

Burg Bratislava

Hohe Tatra

Milan Stefanik

Peter Sagan

Venus Moravany

Seidelbast

Volkstrachten

Speisen

 

Weisse Karpaten Berg Vrsatecka bradla

Slowakei, Weiße Karpaten, Berg Vrsatecka bradla  Bildquelle: Wikipedia, Autor:

Google
Wikipedia
Homepage
Wetter
Urlaub
Bildquelle

 

Symbole der Slowakei, Teil 10 - Speisen -
Veröffentlicht durch Radio Slovakia International © 05.12.2016

Wettbewerb


Der letzte Monat des Jahres bringt uns auch die Abschlussrunde im
Wettbewerbszyklus “Symbole der Slowakei “.

Sie konnten dabei gemeinsam mit uns Dinge entdecken, die in der internationalen
Darstellung und Kommunikation der Slowakei am häufigsten anzutreffen sind.
Und da die Gastronomie sowie die traditionellen Speisen beim Kennenlernen von
fremden Ländern immer besonders verlockend sind und in keinem Reiseführer fehlen
dürfen, wollen auch wir nicht auf diesen Teil der Landeskultur verzichten

Also - wie schmeckt die Slowakei? Dazu hat RSI-Chefdramaturgin
Dr. Mária Mikusová einen Beitrag vorbereitet, mit dem wir Ihnen unsere bekannteste
kulinarische Spezialität vorstellen möchten.

Wie heißt der Schafskäse, der unabdingbarer Bestandteil des slowakischen
Nationalgerichts Nummer eins ist?

MP3

.

 

Halusky Schafskaese

Slowakei, Halusky Schafskäse     Bildquelle: Wikipedia, Autor:

Google
Wikipedia
Homepage
Wetter
Urlaub
Bildquelle

 

 

.

ADCELL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Slowakei - Das Buch

Slowakei - Das Buch

versandkostenfrei

zu Ihnen nach Hause

.

 

..

 

Hanfosan.de

x...

 

Verwoehnwochenende

.x

Hilfsmittelbox

 

v