Slowakei , Kultur in der Slowakei, die slowakische Sprache, Theaterbühnen in der Slowakei, Kulturzentren, slowakische Medien, Informationen ...

Slowakei Staatsflagge

Slowakei Informationen

 

Zurück

Ortsnamen mit :

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

Z

 

Zurück

Zur Startseite

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Slowakei News

Radio Slovakia International

 

Zur Rubrik Bratislava

 

Rubrik

Staatswappen Slowakei

Slowakei

 

Das Land Slowakei

Landkarte Slowakei

Landschaften SK

Tourismus Slowakei

Kuren in der Slowakei

Sprachkurs Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Reportagen Slowakei

Reiseziele Slowakei

Symbole Slowakei

Impressionen SK

Die Welt Slowakei Orte

Jubiläum Hauptstadt

UNESCO Denkmäler

Burgen und Sagen

Tatra bis zur Donau

30 Jahre Slowakei

 

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Ortsnamen Slowakei

Städte Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Historie Slowakei

Politik Slowakei

Wissenschaft SK

Kultur Slowakei

Sprache Slowakei

Theaterbühnen

Kulturzentren

Medien Slowakei

Linksammlung

Kirche Slowakei

Sport Slowakei

Shopping Slowakei

Wetter Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Wirtschaft Slowakei

Industrie Slowakei

Handwerk Slowakei

Handel Slowakei

Landwirtschaft SK

Verkehr Slowakei

Finanzen Slowakei

 

Slowakei - Das Buch

Slowakei - Das Buch

 

Kuren in der Slowakei

 

Bratislava.de

Disclaimer

Impressum

Datenschutz

AGB

Widmung

 

Wir unterstützen

Wikipedia - Die freie Enzrklopedie

Machen Sie mit !

 


Slowakei - Kulturzentren   Rubrik Slowakei

 

Kultur

Die Slowakische Sprache

Theaterbühnen in der Slowakei

Kulturzentren

Medien

Linksammlung

 

Die Slowakei finden Sie eine Vielzahl besonders schöner Städte, von denen hier nur einige
genannte werden:

1. Bratislava

2. Trnava – „das slowakische Rom“, diese Stadt hat zwei Universitäten,
viele schöne  Barockkirchen und ein schönes Stadtzentrum

3. Nitra hat eine schöne Lage und eine Burg

4. In Banská Štiavnica war der Sitz der Bergakademie und hier befindet sich auch
das Geologie- und Bergwerkmuseum, das Museum der Türkenkriege usw.

5. In Banská Bystrica bewundert man alte Paläste und Patrizierhäuser

6. In Levoča  kann man die Holzschnitzereien an dem Altar vom Meister Paulus
in der St. Jakobskirche sehen (18,5 m hoch)

7. Bardejov hat ein besonders schönes Stadtzentrum

Manche Schlösser und Kastelle sind gut erhalten, wie zum Beispiel das Jagdschloss
in Topolčianky, das Schloss in Mlyňany, das Barockschloss Betliar
oder das Schloss in Antol.

Die bekanntesten Burgen und Burgruinen sind Oravský Podzámok, Zvolen,
Kremnica, Nitra, Bojnice, Krásna Hôrka oder in Trenčín.

Die größte Festungsanlage bei uns war die Zipser Burg.

In Dorfmuseen (Čičmany, Pribina, Jahodník, Ždiar, Zuberec) kann man
Volkstrachten, Keramikerzeugnisse und Musikinstrumente,
die zu unserer Volkskunst gehören, finden.

Sechs typisch slowakische Dörfer wurden zum Denkmalschutzgebiet erklärt
(Čičmany, Vlkolínec, Ždiar, Osturňa, Špania Dolina, Podbieľ).

Nationalparks in der Slowakei: TANAP, NAPANT, PIENAP,
Poloniny (an der Grenze zur Ukraine), Veľká Fatra, Malá Fatra,
Slowakisches Paradies, Slovenský kras, Muránska planina.

Auf der Kulturliste der UNESCO sind: Zipser Burg, Bardejov, Banská Štiavnica, Vlkolínec.

 

 

 

Zipser Burg

Slowakei, Bildquelle: Wikipedia, Autor:

Google
Wikipedia
Homepage
Wetter
Urlaub
Bildquelle

 

 

.

ADCELL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Slowakei - Das Buch

Slowakei - Das Buch

versandkostenfrei

zu Ihnen nach Hause

.

 

..

 

Hanfosan.de

x...

 

Verwoehnwochenende

.x

Hilfsmittelbox

 

v