|
 |
|
|
Slowakei Handwerk Rubrik Slowakei
|
|
|
|
|
|
Slowakei Wirtschaft - Eine Rubrik von Radio Slovakia International
Mode in der Slowakei - Gubana
Gubana - traditionelle slowakische Strickkunst in moderner Fasssung Radio Slovakia International, Rubrik Wirtschaft, veröffentlicht am 04.02. 2020 ©
Unsere treuen Hörer haben in unseren Sendungen sicher schon etwas
über die malerische mittelslowakische Stadt Banska Stiavnica gehört. Über die Geschichte dieser im Mittelalter berühmten
Bergbaustadt, wo Silber und Gold gefördert wurde.
Über ihre Denkmäler und Sehenswürdigkeiten haben wir mehrmals berichtet.
Heute werden uns unsere Schritte wieder in diese Richtung führen.
Diesmal besuchen wir dort jedoch vier junge Frauen, die gemeinsam ein
interessantes Projekt ins Leben gerufen haben. Das Ziel: das traditionelle slowakische Material - die Wolle - wieder zu beleben.
Jana Hrbekova © Radio Slovakia International
|
|
.
|
|
|
|
|
Neben dem traditionellen Handwerk entwickeln sich moderne Handwerkszweige, deren Unternehmen
leistungsfähige
Partner der Industrie sind und die notwendigen Leistungen für den privaten und öffentlichen Bereich erbringen.
Im Zuge des
Beitritts der Slowakei zur EU ist die Schaffung eines Umfeldes vorgesehen,
in dem sich die KMU, das Handwerk und
der Unternehmergeist besser entwickeln können
|
|
|
|
Ebenso die entsprechenden Strukturen der Interessenvertretung von Handwerk und KMU.
Der
Eintrag bzw. die Mitgliedschaft in einem Handwerksregister oder Handwerkskammer ist optional, für die Ausübung bestimmter Handwerksberufe wie z.B. Elektro- oder
Gasinstallateure wird allerdings eine besondere berufliche Qualifikation, ähnlich dem Meisterbrief verlangt.
Für einige besondere Berufe z.B. im Umgang mit
Gefahrengütern (Waffen, Gifte usw.) ist zudem eine Lizenz nötig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|