|
Slowakei - Burgen, Schlösser, Sagen - Teil 5 - Rotes Kloster
|
|
|
|
|
|
|
Slowakei, Cerveny Klastor, Blick vom Gebirge Drei Kronen, rechts der Dunajac Quelle: Wikipedia, Autor: Mariusz Rzepkowski , 070731, © CC BY-SA 3.0
|
sc
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Burgen, Schlösser und Sagen in der Slowakei
-
Cerveny Klastor (historisch deutsch: Rotes Kloster)
Teil 5, Slowakei - Burgen, Schlösser und Sagen in der Slowakei veröffentlicht durch RSI
© 06.06.2021, Rubrik “Wettbewerb”
Es war einmal eine Burg - 5. Runde
Im diesjährigen Quiz bringen wir Ihnen die bekanntesten Legenden
und Sagen über slowakische Burgen und Schlösser. In zehn Runden, von Februar bis November, immer am
ersten Wochenende im Monat, können Sie mit uns eine Reise in die Geschichte unternehmen.
In der fünften Runde
besuchen wir jedoch nicht direkt eine Burg oder ein Schloss, sondern das "Rote Kloster - “Cerveny
Klastor”
Wenn Sie aufmerksam zugehört haben, kennen Sie bestimmt die Antwort auf unsere
Frage: “Wo befindet sich heute das Original des Herbariums, das der Mönch Cyprian angelegt hat?”
Lucia Dubravay Trautenberger © RSI
|
|
.
|
|
|
|
|
|
|
Slowakei, Cerveny Klastor, Netzgewölbe aus Formziegeln im Kapitelsaal Quelle: Wikipedia, Autor: Karl Gruber, 150901, © CC BY -SA 4.0
|
sc
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pieninen, Dunajec , Bildquelle: Wikipedia, Autor: Achenar.sk - Vlasne dielo
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|