Piestany mit seinen natürlichen Heilquellen und dem hohem Standard
der medizinischen Betreuung zählt bei Kurgästen und Touristen aus der Slowakei und aus aller Welt zu den beliebtesten Heilbädern in der Slowakei.
Die
weltweit anerkannte Heilkraft des Thermalwassers und des Schwefelschlamms
wie auch die malerische Lage des Kurortes tragen wie die mehr als 100
Jahre alte Tradition zum weltbekannten Ruf von Piestany bei.
Die Thermalquellen des Ortes entspringen einer Tiefe von ca. 2 000 m.
Das Wasser
hat eine Temperatur von 67-69 °C und enthält etwa 1500 mg/l Mineralstoffe, insbesondere Schwefelwasserstoff.
Der
Heilschlamm ist ein Sediment des Flusses Vah. Dieses Sediment hat sich an der Stelle der heutigen Heilquellen angesammelt wurde durch die Einwirkung des
warmen Schwefelwassers und thermophiler Bakterien zu dem legendären Heilschlamm.
Seine Heilwirkung macht ihn zu einem anerkannten wirkungsvollen
Mittel bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen.