Kremnica, Kremnitz, Stadt in der Slowakei - Informationen zu Kremnica, Urlaub und Tourismus, Land und Leute ...

Slowakei Staatsflagge

Slowakei Informationen

 

Zurück

Ortsnamen mit :

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

Z

 

Zurück

Zur Startseite

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Slowakei News

Radio Slovakia International

 

Zur Rubrik Bratislava

 

Rubrik

Staatswappen Slowakei

Slowakei

 

Das Land Slowakei

Landkarte Slowakei

Landschaften SK

Tourismus Slowakei

Kuren in der Slowakei

Sprachkurs Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Reportagen Slowakei

Reiseziele Slowakei

Symbole der Slowakei

Impressionen SK

Die Welt Slowakei Orte

Jubiläum Hauptstadt

UNESCO Denkmäler

Burgen und Sagen

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Ortsnamen Slowakei

Städte in der Slowakei

Kremnica

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Historie Slowakei

Politik Slowakei

Wissenschaft SK

Kultur Slowakei

Kirche Slowakei

Sport Slowakei

Shopping Slowakei

Wetter Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Wirtschaft Slowakei

Industrie Slowakei

Handwerk Slowakei

Handel Slowakei

Landwirtschaft SK

Verkehr Slowakei

Finanzen Slowakei

 

Slowakei - Das Buch

Slowakei - Das Buch

 

Kuren in der Slowakei

 

Bratislava.de

Disclaimer

Impressum

Datenschutz

AGB

Widmung

 

Wir unterstützen

Wikipedia - Die freie Enzrklopedie

Machen Sie mit !

 


Kremnica, Kremnitz - Stadt in der Slowakei

 

Unterkunft 

 

Wetter 

Wetter in Kremnica

Homepage 

Homepage von Kremnica

Google Maps 

Google Maps Kremnica

Wikipedia 

Wikipedia Wikipedia

 

 

Besondere Städte und Ortschaften in der Slowakei

 

Kremnica

Landkarte und Wetter

Weitere Informationen

 

Kremnica (deutsch Kremnitz, ungarisch Körmöcbánya) ist eine Stadt in der Mittelslowakei.
Sie hat ca. 5.800 Einwohner (Stand: 2002) und eine Fläche von 43,13 km².

Die erste urkundliche Erwähnung unter dem Namen Cremnychbana entstammt dem Jahr 1328.

Kremnitz zählte im Mittelalter und in der Neuzeit zu den wichtigsten Bergbaustädten der Welt
(„Goldenes Kremnitz“). ...

 

Kremnica Winter

Kremnica im Winter , Bildquelle: Wikipedia, Autor: Dusan Turan

 

... Die Stadt besteht aus den Stadtteilen Grobna, Mláky, Peklo, Revolta, Srnia lúka, Šachta
 Ludovika (Ludwigschacht), Šachta Michal (Michaelsschacht), Šibenicný vrch (Galgenberg),
Šturc (Sturz) und Veterník (Legendel, 1808-1888 und seit 1924 eingemeindet).

Die Gemeinde Horna Ves (deutsch Windischdorf) war Teil von Kremnica 1808-1888,
1952-1957 und 1980-1997, die Gemeinden Krahule (deutsch Blaufuß),
Kremnicke Bane (deutsch Johannesberg) und Lucky (deutsch Honneshau) 1980-1992

 

Besondere Städte

Banska Bystrica

Banska Stiavnica

Bardejov

Bojnice

Humenne

Kezmarok

Komarno

Kosice

Kremnica

Levoca

Liptovsky Mikulas

Lucenec

Michalovce

Nitra

Piestany

Poprad

Presov

Rajecke Teplice

Rimavska Sobota

Roznava

Ruzomberok

Stary Smokovec

Strbske Pleso

Tatranska Lomnica

Trebisov

Trencin

Trnava

Zilina

Zvolen

 

 

.

ADCELL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Slowakei - Das Buch

Slowakei - Das Buch

versandkostenfrei

zu Ihnen nach Hause

.

 

..

 

Hanfosan.de

x...

 

Verwoehnwochenende

.x

Hilfsmittelbox

 

v